Django Reinhardt, geboren am 23. Januar 1910 als Jean-Baptiste "Django" Reinhardt im belgischen Liberchies in der Nähe von Charleroi, wächst in den frühen 1920er Jahren zusammen mit seiner Mutter Negros und seinem jüngeren Bruder Joseph "Nin-Nin" Reinhardt hauptsächlich im Raum Paris auf, in einem "La Zone" genannten Viertel, nachdem sein Vater Jean-Eugéne Weiss relativ früh seine Familie verlassen hatte.
Sein Vater Jean-Eugéne Weiss (Bild rechts Mitte), geboren 1882, war ebenfalls ein bekannter Sinti-Musiker, zum Lebensunterhalt arbeitete er aber auch oft als Korbflechter.

Djangos Mutter, Laurence Reinhardt (links unten, Mitte), wurde von den Manouche wegen ihrer dunkelhaarigen Erscheinung nur "Negros" (span. f. schwarz) genannt.


Laurence "Negros" Reinhardt war eine äusserst starke, imposante Frau, die obschon von ihrem Mann verlassen, ihre beiden Söhne allein durchbrachte, als alleinerziehende Mutter sozusagen.
Negros kämpft dabei sehr hart und arbeitet viel um ihre beiden Söhne "Django" und "Nin-Nin" durchzubringen und zu ernähren.
Weiter zu Django Reinhardt - private Life (2/6)
Share this article: