
Zum ersten mal tritt er in der Öffentlichkeit mit 12 Jahren auf beim "Festival international de jazz de Munich" in München.
Dieses Konzert vereint talentierte "Kinder" wie ihn, u.a. Timbo Mehrstein (Violine), Yano Scordoet und Jouani Scordo an den Rhythmus-Gitarren.
Samson ist das perfekte Beispiel der mündlichen Tradition in den Manouche-Familien die das Erbe von Django nur in mündlicher Form überliefern.

Von 1990 bis 1999 spielt Samson zusammen mit der Band seines Vaters dem "Dorado Schmitt Quintet" mit Kaki Weiss (Bass) und Hono und Gino Reinhardt (Gitarren).
Seit 2000 / 2001 spielt er mit diversen Formationen wie Alexandre CAVALIERE, Tchavolo Schmitt, Povro SINTO, Angelo DeBarre (Trio Corse), Jimmy Rosenberg und seiner eigenen Band dem "Samson Schmitt Quartett".
Auftritte bei viele Festivals und Konzerten sind die Folge: Sinti Jazz Night (München), Jazz sur le Feu à St-André les Vergers, Gipsy Swing Festival d’Angers, le Festival Manouche « Appona » in Strasbourg, Le festival de l’Espace Georges Pompidou in Vincennes, Frankreich.
Samson Schmitt spielt seither mit allen Grössen des Geschäftes: Dominique DI PIAZZA , James CARTER, Angelo DeBarre,
Yorgi Loeffler, Mike Reinhardt, Mayo HUBERT, Gigi Loeffler, Ludovic BEIER und viele mehr.
Discographie :
DJIESKE de Samson SCHMITT Quintet ,featuring Dorado SCHMITT (EMD0201),
RENDEZ-VOUS de Pierre BLANCHARD et Dorado SCHMITT (Harmonia Mundi le chant du monde),
ALICIA de Samson SCHMITT / Timbo MEHRSTEIN Gypsy Jazz Band (EMD 0701)
(Quelle: marodrom.com)
Zurück zu Jazzmanouche-Masters